Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung in Frauenfeld
Willkommen beim CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Organisation und Durchführung von gesetzlich anerkannten Weiterbildungskursen gemäss dem Code für die Weiterbildung von Fahrpersonal (CZV). Unser Fokus liegt klar auf den professionellen Fahrerinnen und Fahrern in der Region Frauenfeld und darüber hinaus, die eine solche Weiterbildung gemäss den Vorschriften der Schweizerischen Eidgenossenschaft benötigen.
Die Weiterbildung nach dem CZV ist für viele Berufe im Personenverkehr nicht nur eine formale Anforderung, sondern eine wichtige Grundlage für den sicheren und reiflichen Umgang mit Fahrzeugen und die Übernahme von Verantwortung im Berufsleben. Als Fahrer/in sind Sie nicht nur für Ihre eigene Sicherheit zuständig, sondern auch für die Sicherheit aller Mitfahrenden und für den Schutz von Gütern und Fahrzeugen. Die regelmässige Teilnahme an einem CZV-Kurs stellt sicher, dass Sie die aktuellen Vorschriften, die sich im Laufe der Zeit ändern können, kennen und umsetzen.
Warum brauchen Sie einen CZV-Kurs?
Die Weiterbildung nach dem Code für die Weiterbildung von Fahrpersonal (CZV) ist gesetzlich vorgeschrieben für:
• Fahrer/innen von öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Tram)
• Fahrer/innen von Mietwagen (Taxi, Carsharing, Mietwagenunternehmen)
• Fahrer/innen von Personenwagen mit einem Tarifvertrag nach dem Personenverkehrsgesetz (Fahrer/innenvergütungsgesetz - FVG)
• Fahrer/innen von Lastwagen und Omnibussen im Personenverkehr (LKW-Führer/innen)
Wenn Sie in einem dieser Berufe tätig sind und bereits eine entsprechende Weiterbildung absolviert haben, müssen Sie diese gemäss den Vorschriften des CZV und des FVG regelmässig wiederholen. Die Wiederholungsfrist beträgt grundsätzlich fünf Jahre. Für Personen, die bereits vor dem 1. Januar 2018 eine Weiterbildung absolviert haben, kann die Anerkennung von Teilen der neuen Weiterbildung möglich sein. Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Bestimmungen.
Was umfasst ein CZV-Kurs?
Ein gesetzlich anerkannter CZV-Kurs umfasst grundsätzlich folgende Themenmodule:
• Grundlagen des öffentlichen Verkehrsrechts (OVG)
• Verkehrsrecht und Verkehrsordnung
• Unfallvermeidung und Verkehrssicherheit
• Umgang mit Fahrgästen und Passagieren (insbesondere bei öffentlichen Verkehrsmitteln)
• Erste Hilfe-Kenntnisse
• Medienkompetenz und digitale Themen im Berufsalltag
• Ethik und Berufsmoral
• Rechtliche Grundlagen des Arbeitnehmerschutzes
Der Kurs wird von qualifizierten und erfahrenen Dozenten geleitet, die auf die Themen des öffentlichen Verkehrs und die Bedürfnisse der professionellen Fahrer/innen eingehen. Die Kurse sind so aufgebaut, dass sowohl die theoretischen als auch die praktischen Aspekte des Fahrerlebens angesprochen werden.
Warum wählen Sie uns in Frauenfeld?
Als CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld bieten wir Ihnen:
• Spezialisierte Kenntnisse: Unser Team verfügt über fundiertes Wissen im Bereich des öffentlichen Verkehrsrechts und der gesetzlichen Vorschriften für Fahrer/innen.
• Individuelle Betreuung: Wir stehen Ihnen nicht nur während des Kurses, sondern auch bei Fragen vor und nach der Ausbildung zur Verfügung.
• Praxisnaher Unterricht: Der Lehrgang ist auf die Realitäten des täglichen Berufslebens als Fahrer/in zugeschnitten.
• Effiziente Organisation: Wir stellen sicher, dass Sie Ihren beruflichen und privaten Verpflichtungen trotz der Weiterbildung gerecht werden können.
• Hohe Erfolgsquote: Durch fundierte Vorbereitung und gezielte Unterstützung stehen wir Ihnen in der Prüfung optimal zur Seite.
Unsere Geschäftsstelle in Frauenfeld bietet Ihnen einen bequemen und zentralen Standort für Ihre Weiterbildung. Wir sind darauf ausgerichtet, Ihnen den bestmöglichen Service und die notwendige Unterstützung zu bieten, damit Sie Ihren beruflichen Anforderungen nach der Weiterbildung optimal gerecht werden können.
Wie läuft der Prozess ab?
Der Prozess beginnt mit einem persönlichen Kontakt zu uns. Wir beraten Sie gerne, welche Art von Weiterbildung für Ihren spezifischen Berufsstand und Ihre persönliche Situation am besten geeignet ist. Nachdem wir Ihre individuellen Bedürfnisse geklärt haben, können wir Ihnen einen detaillierten Kursplan sowie